Spieluhren Melodien für Schatullen und Instrumente
Hier finden Sie alle Spieluhren - Melodien, die in die Vielzahl unserer Produkte wie z.B. Schatulle,
Drehteller, Instrument, Kuscheltier verbaut werden können. Natürlich bieten wir die Musikwerke auch einzelnd an.
Über jeder Melodienliste finden Sie einen Klick-Link um sich die Produkte anzusehen,
in denen das Spielwerk verbaut werden kann. Bei den reinen Spielwerken finden Sie zusätzlich einen Klick-Link
mit denen Sie das Spielwerk auch einzelnd bestellen können.
Dieses Spielwerk mit Aufzugschlüssel unten, spielt je nach Geschwindigkeit der Melodie ca. 13 bis 14 Sekunden. Die Melodie wird automatisch wiederholt, die Gesamtspielzeit beträgt ca. 2,5 bis 3 Minuten mit allen Wiederholungen. Maße: 5,2 x 4,3 x 2 cm.
Dieses Spielwerk können Sie bei uns in einen schönen Gehäuse bestellen, oder als einzelnes Spielwerk zum Selbsteinbau. Hervorragend geeignet für Bastler die etwas Selbstgebautes schenken möchten.
In diesen Spielwerken ist eine Melodie eingebaut. Die Melodiewalze ist nicht austauschbar. Das Spielwerk hat einen Tonumfang von 18 Tönen (Anzahl der Tonzungen). Ein einzelndes Spielwerk finden Sie hier: Klick
Die Melodien werden per Streaming-Verfahren auf Ihrem Gerät abgespielt und können nicht gespeichert werden.
Die Surfprogramme (Browser): Google Chome und auch der neue Microsoft Edge können die Beispiel nicht abspielen.
Auf Geräten wie Android-Telefonen, IPones, IPads oder MAC muss ein zusätzliches, kostenfreies Musik-Programm/App installiert werden mit dem Namen "VLC-Player".
Auf dem PC eignen sich z.B. der Mozilla Firefox gut um die Melodien anhören zu können aber auch der Internet Explorer 11 (Unter Windows Zubehör zu finden) funktioniert für das Anhören. Nach dem Klicken auf einen "Anhören-Link" öffnet der Browser im Normalfall ein Fenster mit der Frage ob die Datei geöffnet oder heruntergeladen werden soll. Hier wählen Sie bitte "Datei Öffnen".
Dann öffnet sich auf dem PC im Normalfall der Windows-Media-Player. Oder im Fall eines mobilen Gerätes öffnet sich eine APP-Liste, mit der diese Datei geöffnet werden soll. Hier wählen Sie dann die APP VLC-Player aus und die Melodie sollte nach einem Moment abgespielt werden.
Alle angebotenen Melodien werden per Windows-Media-Stream
direkt übertragen, ein Download der Dateien ist, schon aus urheberrechtlichen
sowie aus lizenzrechtlichen Gründen, nicht erlaubt.
In diesen Spielwerken mit Schnurzug ist eine Melodie eingebaut, Handwaschfest bis 30 Grad. Diese Spieluhr hat eine Melodie Spielzeit von ca. 12-14 Sekunden und eine Gesamtspielzeit mit Wiederholungen von ca 2,5 bis 3 Minuten. Das Werk hat einen Tonumfang von 18 Tönen (Tonzungen).
Größe: 5,4 cm x 4,7 cm, Höhe 3,4 cm
Das Ersatz-Werk entspricht, eingenäht in ein geeignetes Kuscheltier, der EU-Norm EN71 und wurde LGA geprüft. Wir bieten Ihnen das Werk nur lose (Als Roh-Spielwerk wie abgebildet) an. Wir liefern ein der EU-Norm EN71 entsprechendes Zugstück in Talerform mit, das von Ihnen selbst angebracht werden muss. Das Spielwerk ist handwaschfest im Waschbecken, nicht für die Wäsche in der Waschmaschine geeignet. Ein einzelndes Spielwerk finden Sie hier :Klick. Ein passendes Baby-Kuscheltier finden Sie hier:Baby-Kuscheltier
Die Melodien werden per Streaming-Verfahren auf Ihrem Gerät abgespielt und können nicht gespeichert werden.
Die Surfprogramme (Browser): Google Chome und auch der neue Microsoft Edge können die Beispiel nicht abspielen.
Auf Geräten wie Android-Telefonen, IPones, IPads oder MAC muss ein zusätzliches, kostenfreies Musik-Programm/App installiert werden mit dem Namen "VLC-Player".
Auf dem PC eignen sich z.B. der Mozilla Firefox gut um die Melodien anhören zu können aber auch der Internet Explorer 11 (Unter Windows Zubehör zu finden) funktioniert für das Anhören. Nach dem Klicken auf einen "Anhören-Link" öffnet der Browser im Normalfall ein Fenster mit der Frage ob die Datei geöffnet oder heruntergeladen werden soll. Hier wählen Sie bitte "Datei Öffnen".
Dann öffnet sich auf dem PC im Normalfall der Windows-Media-Player. Oder im Fall eines mobilen Gerätes öffnet sich eine APP-Liste, mit der diese Datei geöffnet werden soll. Hier wählen Sie dann die APP VLC-Player aus und die Melodie sollte nach einem Moment abgespielt werden.
Alle angebotenen Melodien werden per Windows-Media-Stream
direkt übertragen, ein Download der Dateien ist, schon aus urheberrechtlichen
sowie aus lizenzrechtlichen Gründen, nicht erlaubt.
In diesen Spielwerken mit Handkurbel ist eine Melodie eingebaut, das Werk hat einen Tonumfang von 18 Tönen (Tonzungen). Die Melodie ist ca. 13-14 Sekunden lang. Je nachdem wie schnell gekurbelt wird verändert sich die Geschwindigkeit der Melodie. Das Werk wird in einer schlichten Kartonverpackung nach Art einer Streichholzschachtel geliefert mit durchsichtigem Schuber.
Größe: 4,4 cm x 5cm, Höhe 2,3 cm
Hervorragend geeignet für Bastler und Sammler. Besonders Spass macht es, das Werk auf verschiedenste Oberflächen zu halten wie z.B. Glas, Metall und versch. Holzarten. Je nach verwendeter Oberfläche klingt das Werk jedesmal anders im Klang. Ein einzelndes Spielwerk finden Sie hier :Klick
Die Melodien werden per Streaming-Verfahren auf Ihrem Gerät abgespielt und können nicht gespeichert werden.
Die Surfprogramme (Browser): Google Chome und auch der neue Microsoft Edge können die Beispiel nicht abspielen.
Auf Geräten wie Android-Telefonen, IPones, IPads oder MAC muss ein zusätzliches, kostenfreies Musik-Programm/App installiert werden mit dem Namen "VLC-Player".
Auf dem PC eignen sich z.B. der Mozilla Firefox gut um die Melodien anhören zu können aber auch der Internet Explorer 11 (Unter Windows Zubehör zu finden) funktioniert für das Anhören. Nach dem Klicken auf einen "Anhören-Link" öffnet der Browser im Normalfall ein Fenster mit der Frage ob die Datei geöffnet oder heruntergeladen werden soll. Hier wählen Sie bitte "Datei Öffnen".
Dann öffnet sich auf dem PC im Normalfall der Windows-Media-Player. Oder im Fall eines mobilen Gerätes öffnet sich eine APP-Liste, mit der diese Datei geöffnet werden soll. Hier wählen Sie dann die APP VLC-Player aus und die Melodie sollte nach einem Moment abgespielt werden.
Alle angebotenen Melodien werden per Windows-Media-Stream
direkt übertragen, ein Download der Dateien ist, schon aus urheberrechtlichen
sowie aus lizenzrechtlichen Gründen, nicht erlaubt.
Dieses Spielwerk mit Elektromotor (Gleichstrom 1,5V[DC]) spielt ungefähr 13 bis 14 Sekunden der angegebenen Melodie, dann wird die Melodie wiederholt. Das Spielwerk hat 18 Töne (Tonzungen) und ist ohne herausgeführte Welle Maße: Größe: 6,5 cm x 5 cm Höhe 2,8 cm.
Hervorragend geeignet für Bastler die etwas Selbstgebautes schenken möchten, das eine lange Gesamtspielzeit hat. In diesen Spielwerken ist eine Melodie eingebaut. Die Melodiewalze ist nicht austauschbar. Das Spielwerk hat einen Tonumfang von 18 Tönen, also 18 Tonzungen.
Die Melodien werden per Streaming-Verfahren auf Ihrem Gerät abgespielt und können nicht gespeichert werden.
Die Surfprogramme (Browser): Google Chome und auch der neue Microsoft Edge können die Beispiel nicht abspielen.
Auf Geräten wie Android-Telefonen, IPones, IPads oder MAC muss ein zusätzliches, kostenfreies Musik-Programm/App installiert werden mit dem Namen "VLC-Player".
Auf dem PC eignen sich z.B. der Mozilla Firefox gut um die Melodien anhören zu können aber auch der Internet Explorer 11 (Unter Windows Zubehör zu finden) funktioniert für das Anhören. Nach dem Klicken auf einen "Anhören-Link" öffnet der Browser im Normalfall ein Fenster mit der Frage ob die Datei geöffnet oder heruntergeladen werden soll. Hier wählen Sie bitte "Datei Öffnen".
Dann öffnet sich auf dem PC im Normalfall der Windows-Media-Player. Oder im Fall eines mobilen Gerätes öffnet sich eine APP-Liste, mit der diese Datei geöffnet werden soll. Hier wählen Sie dann die APP VLC-Player aus und die Melodie sollte nach einem Moment abgespielt werden.
Alle angebotenen Melodien werden per Windows-Media-Stream
direkt übertragen, ein Download der Dateien ist, schon aus urheberrechtlichen
sowie aus lizenzrechtlichen Gründen, nicht erlaubt.
Die Melodien werden per Streaming-Verfahren auf Ihrem Gerät abgespielt und können nicht gespeichert werden.
Die Surfprogramme (Browser): Google Chome und auch der neue Microsoft Edge können die Beispiel nicht abspielen.
Auf Geräten wie Android-Telefonen, IPones, IPads oder MAC muss ein zusätzliches, kostenfreies Musik-Programm/App installiert werden mit dem Namen "VLC-Player".
Auf dem PC eignen sich z.B. der Mozilla Firefox gut um die Melodien anhören zu können aber auch der Internet Explorer 11 (Unter Windows Zubehör zu finden) funktioniert für das Anhören. Nach dem Klicken auf einen "Anhören-Link" öffnet der Browser im Normalfall ein Fenster mit der Frage ob die Datei geöffnet oder heruntergeladen werden soll. Hier wählen Sie bitte "Datei Öffnen".
Dann öffnet sich auf dem PC im Normalfall der Windows-Media-Player. Oder im Fall eines mobilen Gerätes öffnet sich eine APP-Liste, mit der diese Datei geöffnet werden soll. Hier wählen Sie dann die APP VLC-Player aus und die Melodie sollte nach einem Moment abgespielt werden.
Alle angebotenen Melodien werden per Windows-Media-Stream
direkt übertragen, ein Download der Dateien ist, schon aus urheberrechtlichen
sowie aus lizenzrechtlichen Gründen, nicht erlaubt.
Dieses Spielwerk, mit Aufzugschlüssel unten und durchgeführter Antriebswelle oben, spielt ca. 30 Sekunden pro Melodie. Die Laufzeit einer Umdrehung beträgt ca. 30 Sekunden. Die Gesamtlaufzeit voll aufgezogen beträgt ca. 6-7 Minuten.
Maße: 6,3 x Tiefe 5,4 x Höhe 2,4 (Höhe mit Teller 3,5cm)
.
Hervorragend für Bastler die etwas Selbstgebautes schenken möchten.
In diesen Spielwerken ist eine Melodie eingebaut. Die Melodiewalze ist nicht austauschbar. Ein einzelndes Spielwerk finden Sie hier: Klick
Die Melodien werden per Streaming-Verfahren auf Ihrem Gerät abgespielt und können nicht gespeichert werden.
Die Surfprogramme (Browser): Google Chome und auch der neue Microsoft Edge können die Beispiel nicht abspielen.
Auf Geräten wie Android-Telefonen, IPones, IPads oder MAC muss ein zusätzliches, kostenfreies Musik-Programm/App installiert werden mit dem Namen "VLC-Player".
Auf dem PC eignen sich z.B. der Mozilla Firefox gut um die Melodien anhören zu können aber auch der Internet Explorer 11 (Unter Windows Zubehör zu finden) funktioniert für das Anhören. Nach dem Klicken auf einen "Anhören-Link" öffnet der Browser im Normalfall ein Fenster mit der Frage ob die Datei geöffnet oder heruntergeladen werden soll. Hier wählen Sie bitte "Datei Öffnen".
Dann öffnet sich auf dem PC im Normalfall der Windows-Media-Player. Oder im Fall eines mobilen Gerätes öffnet sich eine APP-Liste, mit der diese Datei geöffnet werden soll. Hier wählen Sie dann die APP VLC-Player aus und die Melodie sollte nach einem Moment abgespielt werden.
Alle angebotenen Melodien werden per Windows-Media-Stream
direkt übertragen, ein Download der Dateien ist, schon aus urheberrechtlichen
sowie aus lizenzrechtlichen Gründen, nicht erlaubt.
Dieses Spielwerk, mit Aufzugschlüssel unten, spielt ca. 30 Sekunden der Melodie. Der Klang dieses Werks ist enorm. Klare, feingezeichnete Töne bestimmen das Klangbild. Auch der Bassbereich ist, je nach gespielter Melodie, kräfig aber harmonisch. Dieses Werk wird in Japan hergestellt, unter höchsten Qualitätsstandards. Die Gesamtlaufzeit voll aufgezogen beträgt ca. 6-7 Minuten. Maße:Breite 7 cm, Tiefe 5,5 cm (5,8 über alles) Höhe 2,4 cm
In diesen Spielwerken ist eine Melodie eingebaut. Die Melodie ist nicht austauschbar. Ein einzelndes Spielwerk finden Sie hier :Klick
Die Melodien werden per Streaming-Verfahren auf Ihrem Gerät abgespielt und können nicht gespeichert werden.
Die Surfprogramme (Browser): Google Chome und auch der neue Microsoft Edge können die Beispiel nicht abspielen.
Auf Geräten wie Android-Telefonen, IPones, IPads oder MAC muss ein zusätzliches, kostenfreies Musik-Programm/App installiert werden mit dem Namen "VLC-Player".
Auf dem PC eignen sich z.B. der Mozilla Firefox gut um die Melodien anhören zu können aber auch der Internet Explorer 11 (Unter Windows Zubehör zu finden) funktioniert für das Anhören. Nach dem Klicken auf einen "Anhören-Link" öffnet der Browser im Normalfall ein Fenster mit der Frage ob die Datei geöffnet oder heruntergeladen werden soll. Hier wählen Sie bitte "Datei Öffnen".
Dann öffnet sich auf dem PC im Normalfall der Windows-Media-Player. Oder im Fall eines mobilen Gerätes öffnet sich eine APP-Liste, mit der diese Datei geöffnet werden soll. Hier wählen Sie dann die APP VLC-Player aus und die Melodie sollte nach einem Moment abgespielt werden.
Alle angebotenen Melodien werden per Windows-Media-Stream
direkt übertragen, ein Download der Dateien ist, schon aus urheberrechtlichen
sowie aus lizenzrechtlichen Gründen, nicht erlaubt.
Dieses Spielwerk, mit Aufzugschlüssel unten, spielt ca. 45 Sekunden pro Melodie, das Werk hat 50 Töne (Tonzungen). Zwei Melodien sind nebeneinander auf der Walze angeordnet und werden vom Werk automatisch gewechselt. Die Melodien werden von dem Spielwerk in einer festen Reihenfolge nacheinander abgespielt. Die Laufzeit einer Umdrehung beträgt ca. 45 Sekunden. Die Gesamtlaufzeit voll aufgezogen beträgt ca. 6-7 Minuten. Dieses Werk hat einen sehr guten Klang. Die Vielzahl der Tonzungen erlaubt eine Vielfalt an Variationsbreite und Klangvielfalt der umgesetzen Musikstücke. Hören Sie selbst den Unterschied in den Beispielen. Dieses Werk wird in Japan hergestellt, unter höchsten Qualitätsstandards. Maße: Breite: 15cm, Tiefe: 7,5 cm Höhe 3,5 cm.
In diesen Spielwerken sind zwei Melodien eingebaut, diese werden nacheinander abgespielt. Die Reihenfolge der Melodien ist festgelegt, die Melodienwalzen sind nicht austauschbar. Ein einzelndes Spielwerk finden Sie hier :Klick
Die Melodien werden per Streaming-Verfahren auf Ihrem Gerät abgespielt und können nicht gespeichert werden.
Die Surfprogramme (Browser): Google Chome und auch der neue Microsoft Edge können die Beispiel nicht abspielen.
Auf Geräten wie Android-Telefonen, IPones, IPads oder MAC muss ein zusätzliches, kostenfreies Musik-Programm/App installiert werden mit dem Namen "VLC-Player".
Auf dem PC eignen sich z.B. der Mozilla Firefox gut um die Melodien anhören zu können aber auch der Internet Explorer 11 (Unter Windows Zubehör zu finden) funktioniert für das Anhören. Nach dem Klicken auf einen "Anhören-Link" öffnet der Browser im Normalfall ein Fenster mit der Frage ob die Datei geöffnet oder heruntergeladen werden soll. Hier wählen Sie bitte "Datei Öffnen".
Dann öffnet sich auf dem PC im Normalfall der Windows-Media-Player. Oder im Fall eines mobilen Gerätes öffnet sich eine APP-Liste, mit der diese Datei geöffnet werden soll. Hier wählen Sie dann die APP VLC-Player aus und die Melodie sollte nach einem Moment abgespielt werden.
Alle angebotenen Melodien werden per Windows-Media-Stream
direkt übertragen, ein Download der Dateien ist, schon aus urheberrechtlichen
sowie aus lizenzrechtlichen Gründen, nicht erlaubt.
Dieses Spielwerk, mit Aufzugschlüssel unten, spielt ca. 45 Sekunden pro Melodie, das Werk hat 50 Töne (Tonzungen). Drei Melodien sind nebeneinander auf der Walze angeordnet und werden vom Werk automatisch gewechselt. Die Melodien werden von dem Spielwerk in einer festen Reihenfolge nacheinander abgespielt. Die Laufzeit einer Umdrehung beträgt ca. 45 Sekunden. Die Gesamtlaufzeit voll aufgezogen beträgt ca. 6-7 Minuten. Dieses Werk hat einen sehr guten Klang. Die Vielzahl der Tonzungen erlaubt eine Vielfalt an Variationsbreite und Klangvielfalt der umgesetzen Musikstücke. Hören Sie selbst den Unterschied in den Beispielen. Dieses Werk wird in Japan hergestellt, unter höchsten Qualitätsstandards. Maße: Breite: 15cm, Tiefe: 7,5 cm Höhe 3,5 cm.
In diesen Spielwerken sind drei Melodien eingebaut, diese werden nacheinander abgespielt. Die Reihenfolge der Melodien ist festgelegt, die Melodienwalzen sind nicht austauschbar. Ein einzelndes Spielwerk finden Sie hier :Klick
Die Melodien werden per Streaming-Verfahren auf Ihrem Gerät abgespielt und können nicht gespeichert werden.
Die Surfprogramme (Browser): Google Chome und auch der neue Microsoft Edge können die Beispiel nicht abspielen.
Auf Geräten wie Android-Telefonen, IPones, IPads oder MAC muss ein zusätzliches, kostenfreies Musik-Programm/App installiert werden mit dem Namen "VLC-Player".
Auf dem PC eignen sich z.B. der Mozilla Firefox gut um die Melodien anhören zu können aber auch der Internet Explorer 11 (Unter Windows Zubehör zu finden) funktioniert für das Anhören. Nach dem Klicken auf einen "Anhören-Link" öffnet der Browser im Normalfall ein Fenster mit der Frage ob die Datei geöffnet oder heruntergeladen werden soll. Hier wählen Sie bitte "Datei Öffnen".
Dann öffnet sich auf dem PC im Normalfall der Windows-Media-Player. Oder im Fall eines mobilen Gerätes öffnet sich eine APP-Liste, mit der diese Datei geöffnet werden soll. Hier wählen Sie dann die APP VLC-Player aus und die Melodie sollte nach einem Moment abgespielt werden.
Alle angebotenen Melodien werden per Windows-Media-Stream
direkt übertragen, ein Download der Dateien ist, schon aus urheberrechtlichen
sowie aus lizenzrechtlichen Gründen, nicht erlaubt.
Dieses Spielwerk, mit Aufzugschlüssel unten, spielt ca. 45 Sekunden pro Melodie, das Werk hat 72 Töne (Tonzungen). Drei Melodien sind nebeneinander auf der Walze angeordnet und werden vom Werk automatisch gewechselt. Die Melodien werden von dem Spielwerk in einer festen Reihenfolge nacheinander abgespielt. Die Laufzeit einer Umdrehung beträgt ca. 45 Sekunden. Die Gesamtlaufzeit voll aufgezogen beträgt ca. 6-7 Minuten. Dieses Werk hat einen sehr guten Klang. Die Vielzahl der Tonzungen erlaubt eine Vielfalt an Variationsbreite und Klangvielfalt der umgesetzen Musikstücke. Hören Sie selbst den Unterschied in den Beispielen. Dieses Werk wird in Japan hergestellt, unter höchsten Qualitätsstandards. Maße: Breite: 15cm, Tiefe: 7,5 cm Höhe 3,5 cm.
In diesen Spielwerken sind drei Melodien eingebaut, diese werden nacheinander abgespielt. Die Reihenfolge der Melodien ist festgelegt, die Melodienwalzen sind nicht austauschbar. Ein einzelndes Spielwerk finden Sie hier :Klick
Die Melodien werden per Streaming-Verfahren auf Ihrem Gerät abgespielt und können nicht gespeichert werden.
Die Surfprogramme (Browser): Google Chome und auch der neue Microsoft Edge können die Beispiel nicht abspielen.
Auf Geräten wie Android-Telefonen, IPones, IPads oder MAC muss ein zusätzliches, kostenfreies Musik-Programm/App installiert werden mit dem Namen "VLC-Player".
Auf dem PC eignen sich z.B. der Mozilla Firefox gut um die Melodien anhören zu können aber auch der Internet Explorer 11 (Unter Windows Zubehör zu finden) funktioniert für das Anhören. Nach dem Klicken auf einen "Anhören-Link" öffnet der Browser im Normalfall ein Fenster mit der Frage ob die Datei geöffnet oder heruntergeladen werden soll. Hier wählen Sie bitte "Datei Öffnen".
Dann öffnet sich auf dem PC im Normalfall der Windows-Media-Player. Oder im Fall eines mobilen Gerätes öffnet sich eine APP-Liste, mit der diese Datei geöffnet werden soll. Hier wählen Sie dann die APP VLC-Player aus und die Melodie sollte nach einem Moment abgespielt werden.
Alle angebotenen Melodien werden per Windows-Media-Stream
direkt übertragen, ein Download der Dateien ist, schon aus urheberrechtlichen
sowie aus lizenzrechtlichen Gründen, nicht erlaubt.
Diese Spielwerke werden hauptsächlich in Erzgebirgischen Spieldosen (Runddosen) eingebaut, eignen sich aber auch für den Selbsteinbau in eine passende Schatulle in der sich etwas drehen soll. Das Werk hat 18 Töne (Tonzungen) und spielt ca. 12-14 Sekunden der angegebenen Melodie. Die Gesamtspielzeit beträgt ca. 2,5 bis 3 Minuten. Das Werk hat eine nach oben hin herausgeführte Achse mit Links-Gewinde. Einen passenden Drehteller liefern wir mit, siehe Abbildung.
Größe: 5,2 cm x 4,4 cm, Höhe 2 cm
Das Werk wird von unten aufgezogen. In diesen Spieluhren ist eine Melodie eingebaut. Sie ist nicht austauschbar. Das Spielwerk bieten wir derzeit nur einzeln an.
Die Melodien werden per Streaming-Verfahren auf Ihrem Gerät abgespielt und können nicht gespeichert werden.
Die Surfprogramme (Browser): Google Chome und auch der neue Microsoft Edge können die Beispiel nicht abspielen.
Auf Geräten wie Android-Telefonen, IPones, IPads oder MAC muss ein zusätzliches, kostenfreies Musik-Programm/App installiert werden mit dem Namen "VLC-Player".
Auf dem PC eignen sich z.B. der Mozilla Firefox gut um die Melodien anhören zu können aber auch der Internet Explorer 11 (Unter Windows Zubehör zu finden) funktioniert für das Anhören. Nach dem Klicken auf einen "Anhören-Link" öffnet der Browser im Normalfall ein Fenster mit der Frage ob die Datei geöffnet oder heruntergeladen werden soll. Hier wählen Sie bitte "Datei Öffnen".
Dann öffnet sich auf dem PC im Normalfall der Windows-Media-Player. Oder im Fall eines mobilen Gerätes öffnet sich eine APP-Liste, mit der diese Datei geöffnet werden soll. Hier wählen Sie dann die APP VLC-Player aus und die Melodie sollte nach einem Moment abgespielt werden.
Alle angebotenen Melodien werden per Windows-Media-Stream
direkt übertragen, ein Download der Dateien ist, schon aus urheberrechtlichen
sowie aus lizenzrechtlichen Gründen, nicht erlaubt.
Diese Spielwerke sind eine Neuentwicklung für platzsparenden Einbau. Sie eignen sich perfekt für den Selbsteinbau in eine passende Schatulle oder Spieluhr-Objekt in dem sich etwas auf einer Plattform drehen soll. Bedingt geeignet als Ersatz für Erzgebirgische Spieldosen, siehe Produktbeschreibung. Das Werk hat 18 Töne (Tonzungen) und spielt ca. 14 Sekunden der angegebenen (bestellten) Melodie.Sekunden der angegebenen Melodie. Die Gesamtspielzeit beträgt ca. 2,5 bis 3 Minuten. Das Werk hat eine nach oben hin herausgeführte Achse mit Links-Gewinde. Einen passenden Drehteller liefern wir mit, siehe Abbildung.
Größe: 4 cm x 4 cm, Höhe 3 cm inkl. Antriebswelle
Das Werk wird von unten aufgezogen. In diesen Spieluhren ist eine Melodie eingebaut. Sie ist nicht austauschbar. Das Spielwerk bieten wir derzeit nur einzeln an.
Die Melodien werden per Streaming-Verfahren auf Ihrem Gerät abgespielt und können nicht gespeichert werden.
Die Surfprogramme (Browser): Google Chome und auch der neue Microsoft Edge können die Beispiel nicht abspielen.
Auf Geräten wie Android-Telefonen, IPones, IPads oder MAC muss ein zusätzliches, kostenfreies Musik-Programm/App installiert werden mit dem Namen "VLC-Player".
Auf dem PC eignen sich z.B. der Mozilla Firefox gut um die Melodien anhören zu können aber auch der Internet Explorer 11 (Unter Windows Zubehör zu finden) funktioniert für das Anhören. Nach dem Klicken auf einen "Anhören-Link" öffnet der Browser im Normalfall ein Fenster mit der Frage ob die Datei geöffnet oder heruntergeladen werden soll. Hier wählen Sie bitte "Datei Öffnen".
Dann öffnet sich auf dem PC im Normalfall der Windows-Media-Player. Oder im Fall eines mobilen Gerätes öffnet sich eine APP-Liste, mit der diese Datei geöffnet werden soll. Hier wählen Sie dann die APP VLC-Player aus und die Melodie sollte nach einem Moment abgespielt werden.
Alle angebotenen Melodien werden per Windows-Media-Stream
direkt übertragen, ein Download der Dateien ist, schon aus urheberrechtlichen
sowie aus lizenzrechtlichen Gründen, nicht erlaubt.
Dieses Spielwerk mit Aufzugschlüssel seitlich spielt je nach Aufzugsstärke 27 bis 38 Sekunden die Melodiesequenz. Gesamtzeit voll aufgezogen ca. 5 Minuten.
Maße: Breite 8 cm, Tiefe 6 cm, Höhe 2,4 cm
In diesen Spielwerken ist eine Melodie eingebaut. Sie ist nicht austauschbar. Ein einzelndes Spielwerk finden Sie hier :Klick
noch kein Beispiel
Glück auf der Steiger kommt (Steiger Lied) (Lieferbar ab ca. 14.12.2020)
Bergmann-Volkslied
noch kein Beispiel
Stille Nacht, heilige Nacht (Lieferbar ab ca. 14.12.2020)
Die Melodien werden per Streaming-Verfahren auf Ihrem Gerät abgespielt und können nicht gespeichert werden.
Die Surfprogramme (Browser): Google Chome und auch der neue Microsoft Edge können die Beispiel nicht abspielen.
Auf Geräten wie Android-Telefonen, IPones, IPads oder MAC muss ein zusätzliches, kostenfreies Musik-Programm/App installiert werden mit dem Namen "VLC-Player".
Auf dem PC eignen sich z.B. der Mozilla Firefox gut um die Melodien anhören zu können aber auch der Internet Explorer 11 (Unter Windows Zubehör zu finden) funktioniert für das Anhören. Nach dem Klicken auf einen "Anhören-Link" öffnet der Browser im Normalfall ein Fenster mit der Frage ob die Datei geöffnet oder heruntergeladen werden soll. Hier wählen Sie bitte "Datei Öffnen".
Dann öffnet sich auf dem PC im Normalfall der Windows-Media-Player. Oder im Fall eines mobilen Gerätes öffnet sich eine APP-Liste, mit der diese Datei geöffnet werden soll. Hier wählen Sie dann die APP VLC-Player aus und die Melodie sollte nach einem Moment abgespielt werden.
Alle angebotenen Melodien werden per Windows-Media-Stream
direkt übertragen, ein Download der Dateien ist, schon aus urheberrechtlichen
sowie aus lizenzrechtlichen Gründen, nicht erlaubt.
Dieses Spielwerk aus der Schweiz von Reuge/Romance mit Aufzugschlüssel unten , Plattformantrieb oben, spielt je nach Geschwindigkeit der Melodie ca. 14 bis 15 Sekunden. Die Melodie wird automatisch wiederholt, die Gesamtspielzeit beträgt ca. 2 bis 2,5 Minuten mit allen Wiederholungen. Maße: 5,2 x 4,3 x 2 cm.
Spielwerk zum Selbsteinbau. Hervorragend geeignet für den Austausch in erzgebirgischen Spieldosen die dieses Werk eingebaut haben. Die Achse für den Drehteller ist M3 (Alle neueren Spielwerke haben M3,5 Gewinde). So ist der Austausch 1:1 möglich ohne dass man die Metall-Plattform am Drehteller tauschen muss.
In diesen Spielwerken ist eine Melodie eingebaut. Die Melodiewalze ist nicht austauschbar. Das Spielwerk hat einen Tonumfang von 18 Tönen (Anzahl der Tonzungen).
Die Melodien werden per Streaming-Verfahren auf Ihrem Gerät abgespielt und können nicht gespeichert werden.
Die Surfprogramme (Browser): Google Chome und auch der neue Microsoft Edge können die Beispiel nicht abspielen.
Auf Geräten wie Android-Telefonen, IPones, IPads oder MAC muss ein zusätzliches, kostenfreies Musik-Programm/App installiert werden mit dem Namen "VLC-Player".
Auf dem PC eignen sich z.B. der Mozilla Firefox gut um die Melodien anhören zu können aber auch der Internet Explorer 11 (Unter Windows Zubehör zu finden) funktioniert für das Anhören. Nach dem Klicken auf einen "Anhören-Link" öffnet der Browser im Normalfall ein Fenster mit der Frage ob die Datei geöffnet oder heruntergeladen werden soll. Hier wählen Sie bitte "Datei Öffnen".
Dann öffnet sich auf dem PC im Normalfall der Windows-Media-Player. Oder im Fall eines mobilen Gerätes öffnet sich eine APP-Liste, mit der diese Datei geöffnet werden soll. Hier wählen Sie dann die APP VLC-Player aus und die Melodie sollte nach einem Moment abgespielt werden.
Alle angebotenen Melodien werden per Windows-Media-Stream
direkt übertragen, ein Download der Dateien ist, schon aus urheberrechtlichen
sowie aus lizenzrechtlichen Gründen, nicht erlaubt.
Dieses Spielwerk mit Ballerina Kippfunktion spielt ca. 12-14 Sekunden einer Melodie, die Gesamtspielzeit beträgt je nach Federspannung ca. 2,5 bis 3 Minuten. Nach Ablauf der Melodie beginnt die Melodie automatisch von Neuem. Das Werk hat 18 Töne (Tonzungen) und wird von unten aufgezogen. Zusätzlich zum normalen Spielwerk ist ein Kipp-Stopper integriert, der beim Schließen des Deckels der Schatulle die Ballerina umklappt und damit stoppt. Wird die Schatulle wieder geöffnet, klappt die Ballerina automatisch wieder hoch und die Melodie beginnt zu spielen. Das Werk wird von unten aufgezogen. Maße: 5,5 cm x 4,4 cm, Höhe mit gekippten Mechanismus 3 cm, Höhe mit Püppchen ca. 10,3 cm
In diesen Spieluhren ist eine Melodie eingebaut. Sie ist nicht austauschbar. Das Spielwerk bieten wir derzeit nur einzeln an, zum Selbst-Basteln einer Spieldose und natürlich zum Austausch für eine bestehende erzgebirgische Spieldose. Dieses Werk kann als Ersatz für ein Reuge/Romance Spielwerk mit 18-Tönen verwendet werden.
Die Melodien werden per Streaming-Verfahren auf Ihrem Gerät abgespielt und können nicht gespeichert werden.
Die Surfprogramme (Browser): Google Chome und auch der neue Microsoft Edge können die Beispiel nicht abspielen.
Auf Geräten wie Android-Telefonen, IPones, IPads oder MAC muss ein zusätzliches, kostenfreies Musik-Programm/App installiert werden mit dem Namen "VLC-Player".
Auf dem PC eignen sich z.B. der Mozilla Firefox gut um die Melodien anhören zu können aber auch der Internet Explorer 11 (Unter Windows Zubehör zu finden) funktioniert für das Anhören. Nach dem Klicken auf einen "Anhören-Link" öffnet der Browser im Normalfall ein Fenster mit der Frage ob die Datei geöffnet oder heruntergeladen werden soll. Hier wählen Sie bitte "Datei Öffnen".
Dann öffnet sich auf dem PC im Normalfall der Windows-Media-Player. Oder im Fall eines mobilen Gerätes öffnet sich eine APP-Liste, mit der diese Datei geöffnet werden soll. Hier wählen Sie dann die APP VLC-Player aus und die Melodie sollte nach einem Moment abgespielt werden.
Alle angebotenen Melodien werden per Windows-Media-Stream
direkt übertragen, ein Download der Dateien ist, schon aus urheberrechtlichen
sowie aus lizenzrechtlichen Gründen, nicht erlaubt.
Dieses Spielwerk mit Aufzugschlüssel seitlich, spielt je nach Geschwindigkeit der Melodie ungefähr 30 Sekunden. Das Spielwerk hat 28 Töne (Tonzungen), die Gesamtzeit beträgt voll aufgezogen ca. 6 - 7 Minuten Maße: 7,2 cm x Tiefe 5,6 cm x Höhe 5,3 cm.
In diesen Spielwerken ist eine Melodie eingebaut. Die Melodiewalze ist nicht austauschbar. Ein einzelndes Spielwerk finden Sie hier: Klick
Diese in der Schweiz hergestellten Spielwerke werden hauptsächlich in besonders hochwertigen, erzgebirgischen Spieldosen eingebaut. Die Werke werden von der Schweizer Firma Reuge/Romance hergestellt und sind besondere Kleinodien der selbstspielenden Instrumente mit Notenspeicher. Sie sind schon für sich allein genommen begehrte Sammlerstücke Schweizer Handwerkskunst. Hervorragend für Bastler die etwas Selbstgebautes schenken möchten oder für Großmutters Spieluhr als Ersatz für das betagte Musikwerk.
Die Melodien werden per Streaming-Verfahren auf Ihrem Gerät abgespielt und können nicht gespeichert werden.
Die Surfprogramme (Browser): Google Chome und auch der neue Microsoft Edge können die Beispiel nicht abspielen.
Auf Geräten wie Android-Telefonen, IPones, IPads oder MAC muss ein zusätzliches, kostenfreies Musik-Programm/App installiert werden mit dem Namen "VLC-Player".
Auf dem PC eignen sich z.B. der Mozilla Firefox gut um die Melodien anhören zu können aber auch der Internet Explorer 11 (Unter Windows Zubehör zu finden) funktioniert für das Anhören. Nach dem Klicken auf einen "Anhören-Link" öffnet der Browser im Normalfall ein Fenster mit der Frage ob die Datei geöffnet oder heruntergeladen werden soll. Hier wählen Sie bitte "Datei Öffnen".
Dann öffnet sich auf dem PC im Normalfall der Windows-Media-Player. Oder im Fall eines mobilen Gerätes öffnet sich eine APP-Liste, mit der diese Datei geöffnet werden soll. Hier wählen Sie dann die APP VLC-Player aus und die Melodie sollte nach einem Moment abgespielt werden.
Alle angebotenen Melodien werden per Windows-Media-Stream
direkt übertragen, ein Download der Dateien ist, schon aus urheberrechtlichen
sowie aus lizenzrechtlichen Gründen, nicht erlaubt.